Post aus ARCA

MARQUES, ACEITUNA, MIEL MICCO und LENON haben ein Zuhause gefunden.


Vor Tagen bekam Mar die Information über verlassene Galgos eines Jägers. Mar und ihre Kollegen haben sie ins Tierheim gebracht.
Dies sind die ersten Bilder.
Drei Rüden und zwei Hündinnen. Wir haben sie MARQUES, MICCO, LENON, ACEITUNA und MIEL genannt.
Sie sind zwischen 2 und 4 Jahre alt, kommen sehr gut mir anderen Hunden zurecht, aber sie sind noch ängstlich, alles ist neu.
ACEITUNA hat mehrere Bisswunden.

Sie sind jetzt tierärzlich versorgt und der Tage werden Blutproben ins Labor zur Analyse gesendet.
In ein paar Tagen wissen wir mehr und werden darüber berichten.

Bilder von

MARQUES
MICCO
LENON
ACEITUNA
MIEL




Mar schreibt:

Das Projekt OP Zimmer ist fast fertig!
Im Februar haben die Arbeiten begonnen und sind fast fertiggestellt. Die erste Planung wurde etwas geändert. Ursprünglich waren im OP Zimmer immer die kleinen Hundeboxen für die operierten Hunde und Neuankömmlinge eingerichtet. Dies war nicht optimal.

Wir haben jetzt diesen Bereich vom OP Zimmer getrennt und haben begonnen den Raum daneben dafür auszubauen, auch mit einer Türe ins Freie, damit die Tiere etwas Licht und frische Luft haben. Im Winter ist der Raum beheizt. Dieser Raum ist noch nicht ganz fertig (siehe Bilder), aber bald -:)

Es waren viele arbeitsreiche Tage, viele Probleme die zu lösen waren.
Aber alles ist gut gegangen und wir freuen uns sehr über das Ergebnis.

Wie bedanken uns bei allen Menschen recht herzlich, die dies möglich gemacht haben.

Mar


Mar sendet uns Bilder von den ersten Renovierungsarbeiten der Krankenstation vom Refugio.
Von dem Erlös der Kalenderverkäufe in Spanien und hier, sowie weiterer Spenden ist der erste Teil der Umbaukosten gedeckt. Aber es fehlt noch einiges.
Wenn Sie ARCA bei diesem Umbauprojekt weiterhin unterstützen wollen wären wir Ihnen sehr dankbar.

HIER sehen Sie die komplette Kostenaufstellung für den Umbau. [74 KB]


Mar schreibt:

Als wir am 11.07.2014 von Malaga Richtung Jaén unterwegs waren, rief mich Antonio Murciano an und bat mich um Hilfe.
Er wurde informiert, dass eine Frau in einem Bauernhof in der Nähe von Martos ,Hunde - davon viele Welpen - in schlimmen Verhältnissen hielt.
Antonio Murciano ging auf den Bauernhof und fand katastrophale Zustände vor – unzählige Hunde waren im Bauernhaus eingesperrt, im Müll und Dreck lebend, zurückgelassen ohne Wasser und Futter, einige waren bereits tot.
Mit Hilfe der Nachbarn holte Antonio die Hunde dort raus und brachte sie zu uns ins Tierheim. Es war unendlich traurig, die Tiere in diesem Zustand zu sehen. Durstig, hungrig, abgemagert, voller Flöhe und Zecken und natürlich sehr ängstlich. Wir haben sie bei uns untergebracht und sie erst einmal mit Wasser und Futter versorgt.
Auf den Bildern sind die Hunde schon gebadet. Sie wurden anschließend alle entwurmt und waren dann ruhig, entspannt und einfach nur müde. Bei den Hunden handelt es sich hauptsächlich um Welpen und junge Hunde. Aufgrund des Fells sieht man gar nicht, dass die armen Tiere nur noch aus Haut und Knochen bestehen.
Aktuell sind es 13 Hunde, Antonio sagt, dass es noch mehr gibt. Er recherchierte und erfuhr, dass die Frau psychisch krank ist und auch Hunde in ihrer Wohnung hält. Offensichtlich hatten die Nachbarn aufgrund der hygienischen Zustände schon öfters die Polizei gerufen. Aus Angst, dass die Leute ihr die gesammelten Hunde wegnehmen würden, brachte sie diese immer in das verlassene Bauernhaus außerhalb der Stadt.

Es ist einfach schrecklich, es fehlen mir die Worte, um die Hilflosigkeit, die ich fühle, zu beschreiben ....


Gerne möchten wir Euch die versprochenen Bilder des fertiggestellten Daches vom Tierheim ARCA zeigen, auch der Gangboden konnte inzwischen gefliesst werden.
Die Tiere sind jetzt vor Regen, Schnee und der starken Sonne geschützt.

Das Tierheim ARCA sagt DANKE, allen Unterstützern die dies möglich gemacht haben.


Pünktlich zu Weihnachten gab es für die Galgos in Jaén auch noch ein kleines Geschenk in Form von neuen, sehr robusten, warmen Mänteln. Bei dem augenblicklichen kühlen und regnerischen Wetter genau das Richtige für die Windis!

Herzlichen Dank an Bärbel H. für ihre großzügige Spende!

ESTELLA hatte gestern schwere gesundheitliche Probleme, der Tierarzt musste sie operieren. Sie erwachte nicht mehr aus der Narkose, sie war zu schwach.
Wir sind alle sehr traurig.

Mar schreibt:
Heute war ein sonniger Tag, die Temperaturen im Tierheim angenehm, alles war gut bis ESTELLA verletzt wurde. Sie wurde von den anderen Hunden angegriffen und sie hat schwere Bissverletzungen.

An diesem Morgen war
ESTELLA im Auslauf mit anderen Hunden, innerhalb weniger Minuten wurde sie von den anderen Hunden ohne Vorwarnung angegriffen.
Wir konnten die Hunde trennen, aber
ESTELLA wurde schwer verletzt. Sie hat mehrere Bisswunden, Prellungen. Innere Organe sind nicht verletzt, meinte der Tierarzt.
Wir hoffen das ESTELLA alles gut übersteht und es ihr morgen etwas besser geht.

Es ist nicht nachzuvollziehen wie innerhalb weniger Minuten friedliche Hunde so wütend und heftig reagieren können. Besos Mar

Mar schreibt:
Ich sende euch Bilder eines kleinen Hundes, er wurde von Jana VELA (sie fotografiert die Hunde für den ARCA Jaén Kalender) auf der Strasse nähe der Ortschaft Jamilena auf der Strasse gefunden. Vermutlich wurde er ausgesetzt.
Wir haben in AFRICA genannt. Der kleine Mann (ca. 29 cm gross und wiegt gerade mal 4kg) war anfangs sehr schüchtern und erschrocken. Wir haben ihn gebadet und Bilder von ihm gemacht. Wenn es Neuigkeiten gibt, werde ich euch berichten.

Mar schrieibt:
Vor ein paar Tagen riefen mich ein paar Zigeuner an, sie hätten 3 Windhunde, die sie abgeben möchten, sie seien für die Jagd nicht mehr geeignet. Nach dem Besuch bei den Zigeunern ging ich ins Tierheim zurück, doch das Tierheim ist voll, wohin mit den drei Hündinnen? Ich erinnerte mich, dass NATANIEL bald reisen darf und somit ein bisschen Platz frei wäre, so beschloss ich, die drei Galgos zu holen, denn im Tierheim haben sie es sicher besser als dort.

In den nächsten Tagen werden wir die ersten Blutuntersuchungen machen und können dann auch etwas mehr über den Charakter der drei Damen sagen.
Die Zigeuner erzählten, dass die schwarze Galga seit Geburt bei ihnen gelebt hat und sehr anhänglich sei.
Die drei haben schon Namen bekommen, das Alter ist geschätzt.

ESTELLA ist ca. 7 Jahre, CARIDAD ca. 6 Jahre, GABRIELA ca. 2 Jahre.
Mehr Infos folgen.

Gute Neuigkeiten von MARÌA. Die Behandlung mit Prednisolon ist beendet. Es gibt aktuell keine Verschlechterung. Die Waschungen mit den zwei Spezielshampoos alle 48 Stunden wird weitergeführt. MARÌA mag das Baden nicht sehr gerne, da eines der Shampoos nicht sehr gut riecht, danach ist sie aber fröhlich und zeigt sich dankbar-:)

Diese Spezialshampoos sind in Spanien nicht erhältlich, wir senden sie ins Tierheim damit MARÌA korrekt versorgt werden kann.
Über eine Unterstützung zum Kauf der Spezialshampoos würden wir uns sehr freuen.

25.07.13

Mar schreibt:
Wir waren mit der verletzten Galga (Bericht vom 21.07.13) in der Klinik zum Röntgen. Wie vermutet hat sie einen Riss in der Schädeldecke. Sie wird aktuell zweimal pro Tag mit Schmerzmedikamente und Antibiotika behandelt. Bis zu ihrer Genesung darf sie bei einer Unterstützerin von ARCA, (sie ist Krankenschwester) sein-:)
Es geht ihr soweit gut, sie geniesst das gute Futter und die Spaziergänge.
Wir haben ihr den Namen
NOELIA gegeben.

Mar schreibt:
Vor zwei Tagen haben uns Kinder auf eine im Feld verlassene, verletzte Windhündin aufmerksam gemacht. Sie hat eine grosse entzündete Wunde am Kopf. Wir haben sie zu uns ins Tierheim gebracht um sie medizinisch zu versorgen. Der Tierarzt denkt das sie einen Schädelbruch oder einen Riss in der Schädeldecke hat . Die nächsten Tage werden Röntgenbilder gemacht.

Ich bin traurig und fühle mich machtlos bei so viel Grausamkeit.

Wir haben dies natürlich bei den Behörden gemeldet. Die Sache wird sicherlich zu den Akten gelegt, niemand hat etwas gesehen....

21.07.13

Mar schreibt:
Vor zwei Tagen kamen wir ins Tierheim und fanden AMADO mit verletzter Rute vor. Wir vermuten das die Verletzung durch einen Hund vom angrenzenden Zwinger verursacht wurde.
Der Tierarzt mußte seine Rute amputieren.
AMADO hat sich gut von der Operation erholt und spielt schon wieder mit seinen Kollegen.
Wir hoffen das sich trotz seines kleinen Schönheitsfehlers eine Familie für ihn findet.

Der aktuelle Befund von MARIA ist da.....

Mar schreibt:
MARÌA wird mit Prednisolon und Antibiotikum behandelt, es ist eine Besserung eingetreten, trotzdem ist die Haut immer noch enzündet und angeschwollen. Gestern machte Isidoro der Tierarzt unseres Vertrauens einen Test auf Leishmanien, er war negativ. Aufgrund der langen Krallen und der Geschwüre hatten wir den Vertracht auf Leishmaniose. Es wurden Gewebeproben und nochmalig Blutproben entnommen um auf Milben, Pilze sowie ihre Schilddrüsenwerte zu kontrollieren.
MARÌA wird mit einem speziellen Shampoo gebadet. Sie bekommt entzündungshemmende Medikamente und Antibiotikum.
Der Juckreiz hat etwas nachgelassen, sie ist entspannter.
Wir hoffen das es MARÌA bald besser geht.

Die neusten Infos über MARÌA lesen Sie HIER

Mar schreibt:
Vor 2 Tagen haben Leute uns um Hilfe gebeten. In der Nähe von Jaén haben sie in der Nacht eine Windhündin gefunden. Sie hatte keine Kraft mehr um zu gehen.
Der Tierarzt des Tierheims hat sie sich angesehen. Er vermutet eine Dermatitis atopica. Sie hat fast kein Fell, dadurch hatte die Haut keinen Schutz mehr vor der Sonne, darum ist sie auch schwarz. Die Hündin hat offenen Wunden, sehr lange Krallen und geschwollenen Lymphknoten. Der Tierarzt hat sie in die nahegelegene Klinik gebracht um sie ausreichend zu behandeln. Sie wird ein paar Tage dort bleiben müssen. Wir haben ihr den Namen MARÍA gegeben.
Besos Mar

Weitere Infos folgen.

Mar hat uns ein Video von einigen Galgos im Tierheim gesendet.

Mar schreibt:
Gestern hat mich die Frau wo die Windhündin mit ihren Welpen (wir berichteten am 07.04.13) ist angerufen, es sind 4 Welpen verstorben.
Die Windhündin erholt sich langsam. Leider ist es uns immer noch nicht möglich die Hundefamilie im Tierheim aufzunehmen, wir sind überfüllt. Jeden Tag stellt man uns neue Hunde vor das Tierheim.
Ich lege euch noch Bilder bei von den Neuankömmlingen im Tierheim, sowie Bilder einer Hündin mit ihren Welpen. Ein junges Mädchen hat sie in Torredonjimeno gefunden. Die Welpen dürften Bretone Mischlinge sein.
Besos Mar

Mar schreibt:
Dieses Jahr regnet es sehr oft in Andalusien, die Bauarbeiten müssen immer wieder abgebrochen werden. Nächste Woche ist besseres Wetter angesagt, wir hoffen die Bauarbeiten werden weitergehen. Heute war ein sonniger Tag. Ich lege dir auch Photos der neuen Hunde bei, sie sind erst seit kurzem im Tierheim. ACERVO und SUELO sind sich sehr ähnlich, wie Vater und Sohn. ACERVO und RAFAGA waren im selben Zwinger. ACERVO ist recht dominant gegenüber RAFAGA und anderen Hunden in seiner Grösse. Wir haben ihn jetzt in den Zwinger der grossen Hunde gebracht. Es gefällt ihm. Er ahmt SUELO immer nach -:) . Auch zwei Bilder von ADELITA, sie hat gerade ein kleines Stück Futter vor sich, das sie geklaut hat, sie ist sehr gefrässig. Ich werde dir weiter berichten. Besos Mar

Mar schreibt:
Vor ein paar Tagen fand eine Frau eine Windhündin mt 10 Welpen. Sie hat ARCA um Hilfe gebeten da sie keine Erfahrung mit Hunden hat auch kein Geld um sie zu ernähren.
Gestern haben Antonio und ich die Windhündin und ihre Welpen in eine Unterkunft in einer kleinen Ortschaft nähe Jaén namens Alcala gebracht. Dort wird die Hundefamilie versorgt und die Hündin kann sich erholen.
Im Moment können wir sie nicht ins Tierheim bringen. Wir hoffen das wir in den nächsten Tagen eine Lösung finden.

Mar schreibt:
In der letzten Zeit hat es viel geregnet, heute schien endlich die Sonne. Die Hunde habe es sehr genossen. Anbei senden ich Euch Bilder vom heutegen Tag.

Mar schreibt:
Vor ca. 2 Monaten haben die Bauarbeiten für die Überdachung des Tierheimes begonnen. Die Arbeiten mussten aufgrund des schlechten Wetters öfters unterbrochen werden. Anbei sende ich Euch Bilder von der Stahlkonstruktion für die Thermoplatten. Durch diese Maßnahme wird die Hitze im Sommer und Kälte im Winter erträglicher für die Tiere.

Vor Monaten stellten wir im Rathaus den Antrag das angrenzende Gebiet für das Tierheim zu nutzen. Vor ein paar Tagen bekamen wir den positiven Bescheid. Wir haben schon Pläne diesen Platz zu nutzen. Wir möchten diesen Platz in drei Zonen teilen, damit grosse und kleine Hunde die Möglichkeit haben sich zu bewegen, zu spielen ohne das es zu Streitereien kommt.

Durch diese Maßnahmen werden die Lebensbedingungen der Tiere im Tierheim ARCA erheblich verbessert.

Mar schreibt:
Gestern konnten wir noch einen der 4 Welpen einfangen. Wir hoffen das wir morgen auch den vierten Welpen retten können. Besos Mar

Mar schreibt:
Vor ein paar Tagen riefen Leute im Tierheim an und baten uns um Hilfe. In einem Feld hatten sie 4 Welpen gefunden. Wir versuchten, sie einfangen. Aber das Gelände ist sehr weitläufig und jedesmal, wenn wir uns näherten rannten sie weg. Sie hatten große Angst.
Heute haben wir es erneut versucht. Wir haben etwas Futter in eine grosse Box gelegt. Zwei Welpen kamen zum Futter und somit gelang es uns, diese zu retten. Die beiden, es ist ein Rüde und eine Hündin, sind sehr hübsch. Wir schätzen ihr Alter auf ca. 4 Monate. Sie sind sehr ängstlich. Wir hoffen, dass sie bald Vertrauen fassen.
Morgen werde wir versuchen, die 2 anderen Welpen zu retten.

Mar schreibt:
Anbei sende ich Euch Bilder von den aktuellen Bauarbeiten im Tierheim. Endlich durften wir mit den Arbeiten beginnen. Es fehlen noch Abdeckungen und Türen. Wir hoffen das bis zum Wochenende die Arbeiten fertig sind.

Vielen Dank an alle Unterstützer von ARCA!
Durch Ihre Hilfe können die Lebensbedingungen der Tiere im Tierheim fortlaufend verbessert werden.

Klicken Sie auf die Bilder für Details

ARCA- Jaén 2013-Bauarbeiten I
ARCA- Jaén 2013-Bauarbeiten II
ARCA- Jaén 2013-Bauarbeiten III
ARCA- Jaén 2013-Bauarbeiten IV

Mar schreibt:
Die 6 Welpen die am 06.01.2013 ins Refugio kamen sind gestorben, wir sind alle sehr traurig.

Mar schreibt:

Das Projekt OP Zimmer ist fast fertig!
Im Februar haben die Arbeiten begonnen und sind fast fertiggestellt. Die erste Planung wurde etwas geändert. Ursprünglich waren im OP Zimmer immer die kleinen Hundeboxen für die operierten Hunde und Neuankömmlinge eingerichtet. Dies war nicht optimal.

Wir haben jetzt diesen Bereich vom OP Zimmer getrennt und haben begonnen den Raum daneben dafür auszubauen, auch mit einer Türe ins Freie, damit die Tiere etwas Licht und frische Luft haben. Im Winter ist der Raum beheizt. Dieser Raum ist noch nicht ganz fertig (siehe Bilder), aber bald -:)

Es waren viele arbeitsreiche Tage, viele Probleme die zu lösen waren.
Aber alles ist gut gegangen und wir freuen uns sehr über das Ergebnis.

Wie bedanken uns bei allen Menschen recht herzlich, die dies möglich gemacht haben.

Mar

Mar schreibt:
Heute war kein guter Tag, Kinder haben 6 Welpen ins Refugio gebracht, sie sind ca. 3 Monate alt. 2 Stunden später wurden erneute 2 Welpen gebracht, deren Mutter wurde in der Nähe von der Schule von Torredelcampo überfahren und verstarb. Später brachte man uns noch eine kleine Hündin mit gebrochener Hinterpfote.
Besos Mar